Alpenroggenbrot/AromaStück®

25. Januar 2015 in Brot & Brötchen

Die Dummheit der Republik konzentriert sich gerade in Dresden. Oder besser: sie zeigt ihr hässliches Antlitz. Zugegen war sie dort schon länger. Ok, soviel politisches Statement in meinem eigentlich unpolitischen Geschreibsel, damit ich nicht platze. Und wo wir gerade bei der Dummheit sind: Es gibt eine geniale, einfache Lösung für beste Roggenbrotqualitäten: DAS MALZ-BRüHSTüCK. Weil es nicht in die "Tüte auf-Wasser drauf"-Philosophie der großen Bäckermehrheit in Deutschland passt, ist das Wissen darum in Vergessenheit geraten und ein findiges Unternehmen strickt ein Mysteriosum ...    mehr lesen...
Frei nach Groucho Marx-Herbert sei Dank. Im Zusammenhang mit dem "Liebster Award". Aus Achtung vor meinem Freund Dietmar und um ihn nicht zu düpieren gibt's von mir zwar eine Antwort-aber weiterreichen werde ich diesen Kettenbrief nicht. Und die albernen Regeln, die am Ende des Briefes stehen, soll sich der Gründer sonstwohin schieben. Einen erwachsenen, nicht behinderten Menschen könnte der Hinweis "bedanke dich auch artig beim..." irritieren. WARUM GERADE BROT? Mein Brot ist ungerade. WAS IST DIR SO WICHTIG AN GUTEM BROT? Dass es gut ist. HAST DU EIN LIEBLINGSREZEPT? Ja. BäCKST DU AM TA...    mehr lesen...

Den Weichteigterroristen zum Trotze!

23. November 2014 in Brot & Brötchen

Die Weichteigterroristen (weiche Brotteige allein machen glücklich/jedes Brot unter TA180 ist unter meiner Würde....) sollen mit diesem Beitrag Ihre Opposition bekommen. Es gibt ein !glückliches! Leben mit gutem Brot jenseits dieser Vorstellungen. Gutes Brot ist von so vielen Faktoren abhängig, dass man die Priorität eines einzelnen Focus quasi parken kann, um mit weniger kritischen Punkten, die statt mit der handwerklichen Kunst vielmehr mit Wissen um die Funktion einhergehen, zumindest kompensieren kann. Mit anderen Worten: Beherrsche Deinen Sauerteig und Deinen Ofen! Arbeite mit einer...    mehr lesen...

Ginger Orange Bread: Indisches Gewürzbrot

26. Oktober 2014 in Brot & Brötchen

Ein Mitbringsel der vergangenen Woche aus Stuttgart, Messe Südback. Das Rezept wurde nach indischer Vorlage von den Dozenten der Akademie in Weinheim entwickelt. Erwartet kein Brot in unserem Sinne: Es ist wunderbar süß und mit einem starken Eigenaroma ausgestattet. Vorstufe, Zubereitung am Vortag 30g Butter 100g Zucker 150g Sahne 250g Honig auf 55°C bringen, verrühren, 24h stehen lassen. Massenherstellung: 530g Vorstufe 125g 405er W-Mehl 125g 1370er R-Mehl 15g Backpulver (Schelli: die Hälfte, ich mag das brennende Gefühl an Gaumen und Zunge nicht bei zu hohen Konzentrationen) 5g In...    mehr lesen...

Richemont I: Roggenschrotbrot

28. September 2014 in Brot & Brötchen

Die Einladung kam von Michael. Ob ich nicht Lust hätte, den Weizensauer-Kurs in Richemont mit Kumpel Felix und ihm mitzumachen. Schelli stöhnt vernehmbar auf. Schmerzdurchdrungen. Lust, nach Luzern, Richemont? Mit zwei Extremisten als Bäcker-ich im Beigepäck? Unbedingt! So verbrate ich die restlichen Urlaubstage von 2014. Weiß garnicht, wo die anderen hin sind. Und lasse den eh’ nicht zu bewältigenden Haufen der Herausforderungen sprachlos stehen. Also sprachlos in dieser Situation sind die Herausforderungen ob schellinscher Fahnenflucht. Bisschen nervös war ich...    mehr lesen...