Der Blick aus meinem Küchenfenster

26. August 2012 in Geschichten

Barbara [1] lud ein... um Gefälle, Garten-"Größe" meinen Wunsch nach Kräutervielfalt bei einer Gartenpflegezeit von max. 10min pro Woche unter einen Hut zu bringen, boten sich Pflanzringe an. Jetzt seit 12 Monaten im Einsatz. Immer griffbereit: Die Grabgabel für allzeit frische Gartenkartoffeln. Die erste und einzige Zitrone am Baum ist übrigens kein fake. Der umwerfende Blütenduft zwang mich, das Bäumchen mitzunehmen um ihm eine neue Heimat zu geben. [caption id="attachment_1646" align="alignleft" width="550" caption="KüchenfensterNord"] [2][/caption] [3] Links: ------ [1] http:/...    mehr lesen...

Südbrot: Bordelaise mit Weinberg-Pfirsich Marmelade

26. August 2012 in Brot & Brötchen

Zunächst bin ich bei Lutz [1] auf dieses Brot aufmerksam geworden. In seiner Reduktion auf's Wesentliche bleibt er beim Sauerteig als einzigem Triebmittel. Sehr schön. Sauerteig getriebene Brote bleiben deutlich länger frisch als hefegetriebene. Vorsicht ist allerdings geboten bei der Säureentwicklung in Weißbrotteigen, die man in Kauf nimmt, um die Triebwirkung zu erhalten. In Weizenteigen eigentlich nicht notwendig, weil -anders als in Roggenbroten- die Kleberproteine auch ohne Säure für die Porung sorgen. Und geschmacklich kippen Weizenbrote sehr schnell bei zuviel Säure. Anders a...    mehr lesen...

Schnelle Maultaschen: Irrwege

19. August 2012 in Pasta & Co.

Heute gibt's im Wesentlichen eine Bildergeschichte. Ihr könnt Euch also die Perlen des Angstschweisses von der Stirn wischen: Keine Lebensweissheiten eines Schlaumeiers die niemand lesen will. Neben den Rezepten noch vier Anmerkungen: -die schnelle Variante: Füllung über Spritzbeutel funktioniert nicht mit den heute favorisierten Gemüsefüllungen. Ungegarte Fleischfarce hingegen geht. Vor ca. 10 Jahren ausprobiert. Die noch nicht erhitzten Eiweisse bilden einen Klebstoff, der die Nudelschichten zusammenhält. -Entsaften der feingehackten Pilzmasse: nehmt das überall empfohlene Geschirrtu...    mehr lesen...

Stollen II: Rohstoffe/Vorbereitung

12. August 2012 in Patisserie

Zuerst: H., tut mir leid, geplant waren an dieser Stelle trickreiche, schnelle schwäbische Maultaschen mit 3 unterschiedlichen Füllungen. Sie sind durch mein Küchenchaos aufgeschoben. Hierzu schnell noch eine Beichte: Ich passe nicht in diese schönen neuen Küchenwelten. Glatte Hochglanzflächen, spiegelnde Böden, fehlende Hindernisse, Makellosigkeit neuer Designerküchen -das Haus um die Küche gebaut-verursachen mir Unwohlsein. Es scheint mir das Gegenstück der deutschen Hausfrau zum besten Stück ihres Angetrauten, dem Auto des würdigen Herrn zu sein. Schramme=Weltuntergang. Ich bin ...    mehr lesen...

Waldpost

05. August 2012 in Geschichten

[caption id="attachment_1464" align="alignleft" width="550" caption="Boletus"] [1][/caption]Robert [2] wollte wissen, wo mein Steinpilzgarten zu finden ist. Okay. Im Tausch: Nach alter Effilee [3]-Sitte möge der Nutzer dieser Information zunächst bei mir (ca. 8km Luftlinie vom "Garten" entfernt) auf einen Espresso und eine von ihm erzählte Geschichte vorbeischauen. Dann seien ihm Pilze schubkarrenweise gegönnt. Hier also mein Steinpilzgarten über google-maps: Auf den link "Größere Kartenansicht" klicken. Größere Kartenansicht [4] Und hier meines Bruders Meinung für die Geocacher u...    mehr lesen...