Gutes Brot backen: Grundlagenkurs
09. Dezember 2012 in Geschichten
Zusammen mit Lutz vom PLOETZBLOG [1] haben wir in unserem ersten
Grundlagen-Kurs für gutes Brot im Küchenstudio Hunger [2] einen
Brot-Back-Marathon absolviert.
Dabei wurden weder Teilnehmer noch Referenten geschont.
Insbesondere Gruppe B stach durch Nehmer-Qualitäten auf
Klitschko-Niveau heraus.
Trotz hinterhältiger Blockade heisser Backöfen kam der Trupp z.B.
beim Kartoffelbrot zu beneidenswert guten Ergebnissen.
Wir trafen in dem als Grundlagentraining vorgesehenen Kurs auf sehr
engagierte, wissensdurstige Teilnehmer, die untereinander einen regen
Austausch pflegten und das breite Tech... mehr lesen...
Slinza Manzo oder: der fröhliche Meerettichsucher
02. Dezember 2012 in Fleisch & Braten
Sie verfolgt mich schon länger und kommt immer wieder in
Fieberschüben hoch:
Tendenziöse Berichterstattung.
Halbgewalkte Missionare in irgendeiner Sache versuchen sich mit
übergrossem Selbst- und Sendungsbewusstsein an komplexen
Zusammenhängen, die sie aufgrund ihrer geistigen Ausstattung oder
anderer Ziele nicht zu durchdringen vermögen.
Die tiefe Überzeugung dieses Zusammenhanges führt bei mir zu
folgendem Schluß:
Disput sinnlos, hier hilft nur der öffentliche Pranger.
Jüngstes Beispiel:
Das Buch von
Uwe Knop,
Hunger& Lust
Das erste Buch zur kulinarischen Körperintelligenz
Ich ... mehr lesen...
Brioche für einen Freund.
25. November 2012 in Brot & Brötchen
Anfang der Woche hab' ich meinen Körper hingegeben für Forschung und
Lehre.
Und sie haben ihn genommen und versaut.
Wieder so ein Kurs an der Akademie des Deutschen Bäckerhandwerks in
Weinheim [1].
Hefefeinteige.
Dass die Teilnehmer bei diesen Kursen selber aufgehen wie die
Hefeteige, wurde vorher nicht erwähnt.
Gefühlte 5kg Schelli mehr auf dem Rückweg im Auto, die bis
Weihnachten irgendwie wieder 'runter müssen.
Dieser Brioche wird in einer namenlosen Pension in Frankreich abends
von der Wirtin vorbereitet, um am nächsten Morgen den Gästen frisch
gebacken zum Frühstück serviert... mehr lesen...
Pilz-Kartoffelpüree-Auflauf
18. November 2012 in Sonstige
Nach einer Idee von Nigel Slater: Pie mit Kartoffeln und Pilzen
Aus: Einfach gut essen.
Gleich neben dem Titel des Buches steht ein Zitat von Jamie Oliver:
"Nigel ist ein Genie."
Aus Sicht eines Jamie Oliver mag das stimmen.
ZUM REZEPT:
1,5kg mehlig kochende Kartoffeln
50g Butter (Schelli: 80g)
100g heiße Milch (Schelli: 180g)
2 Eier, verschlagen
75g Parmigiano, frisch gerieben (Schelli:100g Trentigrana)
FüLLUNG:
350g Egerlinge (andere sagen Champignon dazu)
50g Butter
2 Zehen Knoblauch, gehackt
100ml Sahne (Schelli)
200 g Fontina oder Gruyere (Schelli: Gruyere, alt)
Petersil... mehr lesen...
No Knead Bread: Versuch der Vereinfachung.
11. November 2012 in Brot & Brötchen
Unendlich viele begeisterte Stimmen -und nur recht seltene
/offizielle?/Fehlversuche- werden in der Bloggerwelt beschrieben.
Das erste nordamerikanische Brot mit Geschmack. Okay, für soviel
Chauvinismus in einem Satz entschuldige ich mich. Ein bisschen. Es
gibt Übersetzungen, Anpassungsversuche ans Deutsche, Bücher mit -zig
Abwandlungen des Grundthemas....
Weil mir bislang -trotz der großen Verbreitung dieses Brotes- eine
hinreichende, einfache Erklärung physikalisch-biochemischer
Zusammenhänge fehlt, hab' ich mich endlich aufgerafft, meine
Erfahrungen zusammenzuschreiben. An... mehr lesen...