Sogenannte Fachzeitschriften
10. Februar 2013 in Patisserie
Wenn ich mich überwinde, einen -für mein Empfinden- teuren
Feinschmecker oder eine Effilee oder Beef! ehrlich und von meinem Geld
bezahlt mit nach Hause zu nehmen, erwarte ich, dass die Verfasser der
Artikel ihre Machwerke nicht nur auf Schönheit (nach Ermessen des
Schreibers) dengeln. Ich wünsche mir zunächst fachliche Korrektheit
und Tiefe.
Wenn dann noch sinnliche Formulierungen, logischer Aufbau und
ansprechende Bilder dazukommen -umso sympathischer.
WAS WIRD GEBOTEN?
Dazu vorab eine Bemerkung:
Die Qualität der Promotion von Frau Schavan wird ständig mit der zu
Guttenbergs verglic... mehr lesen...
Küchenqual & Baguette
03. Februar 2013 in Brot & Brötchen
Zum Küchenmonster mutiert, hab' ich incl. Studentenküchen über 12
verschiedene Küchen im eigenen Haushalt durch, an die 20 Herde mit
Verstand (oder was davon übrig war...) ausprobiert und wundere mich
inzwischen, warum das Angebot eines unabhängigen Beraters beim Kauf
einer Küche fehlt.
Will jeder diese überall angebotene, forcierte Mainstream-Langeweile
in seinen 4 Wänden stehen haben?
Mehr oder weniger cool, immer austauschbar, immer furchtbar praktisch,
immer sind die Käufer irgendwie stolz auf diese Ego-Spiegel.
Und untermauern das mit von den Verkäufern eingebleuten Argumenten... mehr lesen...
Seuchenschleuder
27. Januar 2013 in Brot & Brötchen
Gestern/vorgestern war wieder Backkurs in der Dresdener Ecke [1].
der Zweite.
Geniale Teilnehmer, geniale gemeinsame Zeit.
Ich bin mir sicher, langfristige Freundschaften gefunden zu haben.
Lutz, der Unermüdliche, [2] war -derwischgleich- zeitgleich in jeder
Ecke des Raumes zu finden.
Mal dozierend, mal Teige beurteilend, mal selbst Hand anlegend.
Rob verantwortete die Kulinarik. Gut gegen Hänger im Kurs.
FüR EURE HINGABE, ARBEITSFREUDE, LEIDENSCHAFT: DANKE!
Ich bin stolz auf Euch!
Ich liebe Euch!
Weil Schelli kränkelt, laß' ich es heute dabei bewenden.
Aber:
NICHT, DASS IHR DIESE SäTZ... mehr lesen...
Blog-Photos
20. Januar 2013 in Geschichten
Sogenannte Blog-Events treffen meinen Nerv eher selten.
Die Photographie als Teil der Präsentation halte ich hingegen für so
wichtig, dass ich diesmal -freiwillig!- dabei bin.
Zorra [1] fragt nach Ausrüstung und Beweggründen...
[2]
Mit der Bloggerei hab' ich mich zu einer DSLR (Digitale
Spiegelreflexkamera) entschlossen.
2 Bedingungen standen im Vordergrund:
Robustheit und Qualität. Schelli ist da etwas unbedarft: vieles
zerbröselt aus Unachtsamkeit zwischen seinen Händen -Wer "Von
Menschen und Mäusen" von J. Steinbeck gelesen hat, weiß, was ich
meine...Das sollte mit dieser Kamera... mehr lesen...
Ciabatta mit Lievito Madre
20. Januar 2013 in Brot & Brötchen
Eine sehr engagierte Kursteilnehmerin hat mir etwas von ihrem Lievito
Madre (LM), einem milden Weizen-Hefe-Sauerteig zugesandt.
Vielen Dank liebe M.!
Solche Ereignisse dulden keinen Aufschub, sonst wird das nix mehr.
Einige italienische Traditionsbäcker verwenden LM als Triebmittel im
Panettone oder in der Colomba.
Heute kursieren diese LM-Kulturen wie in den 70er/80er Jahren die
Hermänner als Sauerteig-Kulturen.
Dabei handelt es sich um den mehr oder weniger natürlichen
Mikroorganismen-Besatz in diesem Fall von Weizen, der über die
Spontanvergärung die wünschenswerteren Keime wachsen l... mehr lesen...