Grillhand: Main de Nice
16. Juni 2013 in Brot & Brötchen
Im letzte Teil des Kurses für traditionelle franz. Backkunst wurden
verschiedene Brotformen vorgestellt, unter anderem die "Hand von
Nizza".
(Main de Nice)
Man nehme irgendeinen Teig mit den entsprechenden Ruhezeiten und
Backtemperaturen (direkt geführter Hefeteig oder übernacht aus dem
Kühlschrank oder mit Körnern...), den man gerne verarbeiten möchte,
und forme nach der Bilderserie unten die Hand von Nizza.
Macht Eindruck und passt in die Grillsaison.
Als Mitbringsel nicht zu verachten.
Und heute genau richtig, um zügig ein Thema zusammenzuhauen, das ich
mir merken möchte.
Auf diese ... mehr lesen...
Prüfungssituationen
13. Juni 2013 in Geschichten
es mag Leute geben, die mögen Prüfungssituationen.
Zu denen gehöre ich nicht...
[caption id="attachment_3042" align="alignleft" width="550"
caption="Diplom frz. Backkunst"] [1][/caption]
Links:
------
[1]
http://schellikocht.de/wordpress/wp-content/uploads/2013/06/Diplom-frz.-Bakkunst.jpg
... mehr lesen...
Friede den Franzosen
09. Juni 2013 in Patisserie
Der eine oder andere mag es mitbekommen haben:
Mein Verhältnis zu dem grossen westlichen Nachbarn war nicht immer
ungetrübt.
Inzwischen arbeiten beide Seiten intensiv an einer Verbesserung der
bilateralen Beziehungen.
Grosse, generöse Gesten spielten sich ab:
Nicolas, ein weltgewandter Künstler, beherbergte mich in seinem
b&b-Haus westlich von Lyon
(http://chambres-corrandines.fr/chambres.htm#lavande [1])
Mein temporärer Lebenswandel-morgens um halbvier 'raus aus den
Federn, gegen halbneun abends zur Ruhe...sonst hätte ich selbst diese
eine Woche nur unter Langzeitschäden überstanden... mehr lesen...
Baguette: Mehl: Minikonferenz
02. Juni 2013 in Brot & Brötchen
Auf der Suche nach einem guten, deutschen Baguettemehl, das sich in
Güte und Philosophie mit den besten französischen Mehlen messen
lassen kann, traf gestern einiges KnowHow zusammen:
-Arnd Erbel [1]
-Dietmar, österreichischer Meisterbäcker
-Müllermeister Michael Litz [2]
Lutz "Ploetzblog" Geissler [3]
und
schelli.
Meine Idee, diese Freaks an einen Tisch zu bringen, um ein gutes
Baguettemehl zu entwickeln, wurde angesichts des großen gemeinsamen
Interesses für gutes Brot nebenbei abgehandelt. Optimal.
Arnd und Michael, beide haben nah am Wasser gebaut: die Aisch trat
vorgestern aufgrun... mehr lesen...
Zurück aus Frankreich: Tourte de Meule
20. Mai 2013 in Brot & Brötchen
Eigentlich möchte ich erstmal ein bisschen weinen...
Wer weiß, was das Bäckerdasein fü'n fu**in' hard Job ist?
Für eine Woche hab' ich meinen Verstand an den Mülleimer abgeben
dürfen. Schätze, nachhaltig.
Morgens um halbvier aufstehn, durchmachen bis halbdrei nachmittags,
mit etwas Glück hat Cecile Dienst, die sich um 9.00 erbarmt, der
verzweifelnden Seele einen Kaffee vorbeizubringen...
Die Jungs arbeiten ohne Pause bis Dienstschluß. Praktikant Schelli,
dem körperliche Arbeit seit Jahrhunderten fremd, konnte -durfte-
nicht nachstehen.
Verflixte Franzmänner-
Deutsche Disziplin!
... mehr lesen...