Schmiede-Karl, der Taliban des Dorfes und: mal' Dir ein Brot
17. November 2013 in Brot & Brötchen
Diese Geschichte widme ich Arzu, einer stillen Leserin.
Ich lief ins offene Messer.
Das hat auch Vorteile. Für Euch.
Endlich kann ich Euch über Schmiede-Karl, den gefährlichsten Mann im
Dorfe berichten.
Photo wird nachgereicht.
Versprochen. Denn eitel ist er. hihi.
Schmiede-Karl ist jenseits der 80, deutlich. Und tut freundlich.
Fünf Waffen hat er -24/7- im Gepäck:
-seine Schnauze, die Dich attackiert wie eine israelische MPi. Bis Dir
das Blut aus dem Ohr läuft. Pulsweise.
Das Phänomen ist in der wissenschaftlichen Literatur mal beschrieben
worden unter Hessi-James. Der konnte aller... mehr lesen...
Ciabatta-für Dietmar, den Musikus
27. Oktober 2013 in Brot & Brötchen
Ok, keine Vorgeschichte...obwohl...
mir brennt's:
Der Satzanfang: "Ich denke" treibt mich inzwischen fluchtartig vom
Redner weg. Radio wird blitzartig umgeschaltet. Maximal die Hälfte
der üblichen rhetorischen Pause zwischen diesem Satzanfang und den
bedeutungschweren nächsten Worten bekomme ich mit. Fernseher hab' ich
nicht.
Je häufiger diese Floskel pro Nase verwendet wird, umso größer ist
mein Unwohlsein.
Stell' Dir die Person im Straßenverkehr vor, wenn sie mit der
gleichen Selbstüberschätzung äußert:
Ich fahre...mir wird bang und bänger..
Die Interpretation sei Euch überlass... mehr lesen...
Tour de Meule: Manz vs. Topfbrot
13. Oktober 2013 in Brot & Brötchen
Heute ist ein grosser Tag: Karl-Heinz, mein Nachbar, hat Geburtstag.
Knapp hundert ungefähr dürft' er werden...Festgenagelt zwischen
Verwandten. Den ganzen Tag. Schätze, entsprechend ist seine Laune.
Nicht, dass ich es ihm nicht gönnte....^^
Da kann ich in Ruhe backen...
Meine frz. Wunschmehle sind eingetroffen, das Feld zum Experimentieren
ist groß.
Folgend das Tourte de Meule-Weizensauer-Rezept mit Original-T80 Mehl
(auf Stein gemahlenes Mehl, das meinem geliebten 812er im Ausmahlgrad
am Nächsten kommt.
Angeblich ist es das Mahlen auf Stein. Eine unregelmäßige, größere
Kornober... mehr lesen...
Französische Mehle
03. Oktober 2013 in Grundlagen
Wenn auf einem Meeting bereits nach 10min ein kompetenter Neurologe
anhand des Gesichtsausdruckes bei der Hälfte der Zuhörer einen
akuten, mittelschweren Schlaganfall diagnostiziert- ist der Referent
eher durchschnittlich. Karl-Heinz schafft diesen Gesichtsausdruck bei
mir -wenn er anfängt zu politisieren- innerhalb von 90 Sekunden.
Keine Ahnung, ob er's drauf anlegt-ich ertrage bei dieser Schwadronie
die Schmerzen eines ganzen Volkes während seines Genozides -
gefühlt.
Zum Thema: Mancher Leser weiß es- seit Mai fummele ich mich mit dem
Wunsch durch, ausgesuchte Mehle einer kleiner... mehr lesen...
Roggensauerteigbrot: Konzentration der Aromen, Spätsommergeschichten
08. September 2013 in Grundlagen
Lasst mich eine Karl-Heinz-Geschichte aus dem Dorfleben voranstellen.
Abends um 6 ein kurzer Abstecher ins Nachbardorf. Der
Schlägle-gezeichnete (schwäb. Synonym f. kleiner Schlaganfall)
Nachbar Willi hatte im Rahmen eines Lustspiels morgens ein paar seiner
verwöhnten Enten gekillt und war der Meinung, dass ich die vor einem
halben Jahr bestellten Viecher dann auch gleich abholen könnte. Als
sich das Massaker abspielte, saß ich ich noch in Hamburg, rund 400km
nördlich, vertieft im Gespräch. Dennoch -anders als in der
Medizintechnik üblich- möchte ich meinen Lieferanten mit Respekt
beg... mehr lesen...