Bœuf des mariniers du Rhône
Dezember 18, 2016 in Fleisch & Braten
RINDFLEISCH NACH ART DER RHôNE-SCHIFFER
Eine Sünde an der Menschheit, diesen Schmortopf nicht früher hier
veröffentlicht zu haben.
Die Idee dieses Rezeptes hat kurz nach Publikation durch Frau
Neudecker [1]Einzug in meine Küche gehalten und ist seitdem ein
Standardgericht- wenn irgendjemand (z.B. ich) verwöhnt werden soll
oder (liebenswerter) Besuch erwartet wird.
REZEPT (4 PERSONEN)
1kg Rindfleisch (Hohe Rippe oder Schulter, jedenfalls durchwachsen)
750g Zwiebeln
1Knolle Knoblauch, frisch (wenn nicht frisch: weglassen)
50g Kapern, abgetropft (wenn gesalzen: wässern!)
... mehr lesen...
Slinza Manzo oder: der fröhliche Meerettichsucher
Dezember 02, 2012 in Fleisch & Braten
Sie verfolgt mich schon länger und kommt immer wieder in
Fieberschüben hoch:
Tendenziöse Berichterstattung.
Halbgewalkte Missionare in irgendeiner Sache versuchen sich mit
übergrossem Selbst- und Sendungsbewusstsein an komplexen
Zusammenhängen, die sie aufgrund ihrer geistigen Ausstattung oder
anderer Ziele nicht zu durchdringen vermögen.
Die tiefe Überzeugung dieses Zusammenhanges führt bei mir zu
folgendem Schluß:
Disput sinnlos, hier hilft nur der öffentliche Pranger.
Jüngstes Beispiel:
Das Buch von
Uwe Knop,
Hunger& Lust
Das erste Buch zur kulinarischen Körperintelligenz
Ich ... mehr lesen...
Lisas Bäckchen, Ochsenschwanz und Haselnussspätzle Thüringer Art
Oktober 28, 2012 in Fleisch & Braten
Der erste Schnee...der Blick aus dem Arbeitszimmer schenkt mir ein
Bilderbuch-Winterwald-Panorama.
Lisa hat mich schon länger nicht mehr beglückt: ab zur Kühltruhe
und nach Schmorfleisch gesucht. Lisas Bäckchen und ein Teil ihres
Schwanzes ergeben ca. 1,5kg Fleisch mit Knochen. Reicht für ein
feines Sößchen mit schmelzenden Bäckchen und ausgelöstem
Schwanzfleisch Richtung Ragout. Übrigens taucht immer wieder die
Frage nach dem Unterschied zwischen Gulasch und Ragout auf. Kann kaum
ein Koch beantworten. Beim Gulasch kommen zuerst die Zwiebeln in den
Topf, darauf das Fleisch. Beim Rago... mehr lesen...
Lammfilet: nur so.
Oktober 14, 2012 in Fleisch & Braten
Schnell, einfach, wunderbar.
Der deutsche Eiferer scheint in meiner Ecke etwas häufiger
vorzukommen als im Rest meines Heimatlandes. Im Krankenhaus oder
Wartezimmer in Gesprächsrunden unter Patienten gern praktiziert: Wem
geht es am schlechtesten, wer leidet am meisten, nach dem Motto: Wer
hat den Längsten? Beispiel: Ach, Du, mit Deinem albernen
Lungenkarzinom...kleinzellig...?soso. Ich hab' Pankreas! (Anm. d.
Red.: noch max. 3 Monate auf dieser Welt)
Ätsch! Gewonnen!
Auch zuhause zwischen Mann und Frau gern durchexerziert. Eine herrlich
verbissene und manchmal sogar wortlose Demonstrati... mehr lesen...
Ossobuco, Gremolata, Ofentomaten
Oktober 07, 2012 in Fleisch & Braten
War 'ne Menge los am Wochenende, sodass ich mich gar nicht um meine
beiden Schätzchen, Karl-Heinz und Armin kümmern konnte.
Aufgrund der Hilfe der Sonne und der Solarpanels auf meinem Dach
brauchte ich -auch ohne zu frieren- bis zu diesem Wochenende den
Holzofen nicht anzuheizen.
Also Premiere. Die ganze Anlage funktioniert so gut, dass ich bislang
von einer Verbesserung der Lebensqualität ausgehe. Bei deutlich
verringerten Energiekosten.
Gekocht wurde für 5 bis 7 Gäste, das läuft häufig folgendermaßen:
Gast bringt meinen Wunschwein mit und läßt sich auf ein
Überraschungsmenue... mehr lesen...